
Ensemble.
VIDA
ensemble.
Vida
Das Ensemble VIDA sucht das “Lebendige”, den Austausch zu sich und zum Publikum durch interaktive Konzertformate, und es erforscht den sich gegenseitig inspirierenden Wechsel zwischen originaler Eigenkomposition und gesprochenem Wort.
Die Besonderheit der eher ungewöhnlichen Besetzung - Saxophon, Violine, Violoncello, Klavier und Stimme - ist nicht der einzige zu neuen Klangkonzepten animierende Umstand: Der Komponist ist Teil des Ensembles und kann so musikalische Idee und Interpretation, nicht wie sonst üblich voneinander abgetrennt, sondern als einen gemeinsamen, lebhaften Prozess mit gestalten.
CD NEUERSCHEINUNG!
Peter Leipold: Der kleine Prinz trifft DICH
für Sprecherin, Violine, Altsaxophon, Cello & Klavier
Kaum ein Buch hat international wohl so viele Menschen so sehr bewegt wie »Der kleine Prinz«.
Die Geschichte, die mit scheinbar kindlicher Unvoreingenommenheit tiefste Wahrheiten ergründet, hat Peter Leipold zu einem Musiktheaterprojekt inspiriert, das im Zusammenspiel von Musik, originalen wie freien Texten und biografischen Notizen den Blick durch die unbelasteten Kinderaugen um neue Eindrücke und Assoziationen erweitert.
Veröffentlichungstermin: 26.04.2024!
"(...) Das Ensemble VIDA gibt mit dieser ungewöhnlichen Neuerscheinung sein Tonträger Debüt. Eine Stunde Musiktheater für die ganze Familie, die noch lange nachhallt."
zum Artikel: CLASS: aktuell

€ 20, incl. Versand

Programme.

live.
2025
12. SEPTEMBER 2025
Gutshaus Lübzin, 19 Uhr
Komposition: P. Leipold
Libretto: J. Kühn
Dramaturgische Beratung:
J. Kunert
13. SEPTEMBER 2025
Klostergut Tempzin
Komposition: P. Leipold
Libretto: J. Kühn
Dramaturgische Beratung:
J. Kunert
16. SEPTEMBER 2025
Schloss Dreilützow, 11 Uhr
Komposition: P. Leipold
Libretto: J. Kühn
Dramaturgische Beratung:
J. Kunert
19. SEPTEMBER 2025
KONtakte Schwerin,19 Uhr
Komposition: P. Leipold
Libretto: J. Kühn
Dramaturgische Beratung:
J. Kunert
20./21. SEPTEMBER 2025
Klingendes Gut
NDR Musik- und Filmförderung
5. DEZEMBER 2025
Edith Stein Schule, Ludwigslust
interaktiv
Bürgerfonds Kultur MV
6. DEZEMBER 2025
Gut Schependorf
15 Uhr
7. DEZEMBER 2025
Gut Basthorst, Bibliothek
17 Uhr
8. DEZEMBER 2025
Goethe Gymnasium, Ludwigslust
interaktiv
Bürgerfonds Kultur MV